Viktoria Hirschhuber Klavierrezital *Benefizkonzert*
BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN DER KINDERKREBSHILFE
Die Liebe zur Musik wurde bei Viktoria Hirschhuber, die 2025 bereits zum sechsten Mal beim stummer schrei konzertiert, dreijährig vom ergreifenden Klang der Brucknerorgel entfacht. Ihre Klavierstudien (Bachelor und Master Solistenausbildung) schloss die langjährige „Live Music Now!“-Stipendiatin am Mozarteum Salzburg bei Pavel Gililov jeweils mit Auszeichnung und Bestnoten ab. Gegenwärtig vervollkommnet die Musikerin, die u.a. 18- jährig mit dem Georgischen Staatsorchester, mehrmals mit Mitgliedern des Münchner Rundfunkorchesters und 2024 im Wiener Musikverein zu hören war, ihre pianistischen Fertigkeiten an der Zürcher Hochschule der Künste bei Konstantin Scherbakov. Parallel dazu ist sie als Organistin im Kanton Zürich ZH tätig und absolviert eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Organistin. Am 29. Juni gestaltet sie in der Pfarrkirche Stumm ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Im Programm ihres Klavierabends verknüpft Viktoria Hirschhuber wesentliche Werke der Klavierliteratur miteinander, die das vielschichtige musikalische Phänomen der «Fantasie» thematisieren. Fantasie ist eine schier unerschöpfliche Inspirationsquelle für Komponisten; im Falle von Robert Schumanns Waldszenen wurde sie durch die Natur sowie durch literarische Bezüge angeregt. Zwischen Frédéric Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61 und Franz Schuberts Wandererfantasie D 760 sind Robert Schumanns Waldszenen Op. 82 eingebettet. So verschiedenartig diese drei Werke und so individuell die Sprache der jeweiligen Komponisten auch ist, eines verbindet sie alle: Die tiefempfundene Sehnsucht des romantischen Künstlers nach einer anderen, fernen, besseren Welt, in die er sich mittels seiner Fantasie im Nu begeben, sich in sie flüchten kann.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Pfarrkirche Stumm
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen